Kostenloser Versand:

Innerhalb Deutschlands

Schnelle Lieferung:

2-3 Tage bis vor deine Haustür

Rücksendung:

Innerhalb von 30 Tagen

Rasen kaputt?

Wir haben was für Dich!

Nachsaat für einen grünen und gesunden Rasen

Keine trockenen & schlechten Rasenflächen mehr

Die Nachsaat ist eine bewährte Methode, um trockene oder beschädigte Rasenflächen zu revitalisieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Durch gezieltes Aussäen von hochwertigem Nachsaat-Saatgut kannst du kahle Stellen und abgestorbene Graspartien erfolgreich reparieren.

Wähle Saatgutmischungen, die schnell keimende Gräserarten enthalten und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Umweltbelastungen sind. Durch die Nachsaat wird die Dichte und Gesundheit deines Rasens verbessert, wodurch er wieder grün, saftig und widerstandsfähig wird.

Side view of lawn mower
Farmer agronomist checking crops quality field

Die Wahl der richtigen Nachsaat für beste Rasenregeneration

Für die richtige Rasenregeneration deines Rasens

Die Wahl des richtigen Nachsaat-Saatguts ist ein entscheidender Schritt, um eine erfolgreiche Rasenregeneration zu erreichen. Achte auf hochwertiges Saatgut, das speziell für die Nachsaat entwickelt wurde. Wähle Sorten, die schnell keimen und eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltbelastungen aufweisen.

Berücksichtige dabei auch die spezifischen Bedingungen deines Rasens wie Sonneneinstrahlung, Bodenbeschaffenheit und Klima. Wenn du schattige Bereiche hast, wähle Saatgut, das speziell für Schattenrasen geeignet ist. Mit der richtigen Wahl des Nachsaat-Saatguts legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Rasenregeneration und einen gesunden, grünen Rasen.

Tipps für eine erfolgreiche Nachsaat

Die erfolgreiche Nachsaat & Regeneration

Eine erfolgreiche Nachsaat und Rasenregeneration erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Beginne mit der Vorbereitung des Bodens, indem du abgestorbene Gräser und Unkraut entfernst und den Boden gründlich auflockern. Eine gute Bodenbelüftung ist entscheidend für das erfolgreiche Wurzelwachstum der neuen Gräser. Säe dann das Nachsaat-Saatgut gleichmäßig auf die betroffenen Stellen und drücke es leicht an, um guten Bodenkontakt zu gewährleisten.

Achte darauf, den Boden feucht zu halten, indem du regelmäßig bewässerst, jedoch keine Staunässe verursachst. Vermeide starken Verkehr auf den neu angesäten Flächen, um das Wachstum der jungen Gräser nicht zu beeinträchtigen. Mit Geduld, regelmäßiger Pflege und der richtigen Nachsaattechnik kannst du deinen Rasen erfolgreich regenerieren und ihm zu einem gesunden, grünen Aussehen verhelfen.

Samen
PREMIUM Express Nachsaat | Die Schnelle

Juliwa Hesa Artikelnummer: JHRS0009-2

35,99€

* inkl. MwSt.Versandbedingungen

| 14,40€ pro kg

Ausverkauft

Wie rette ich trockene oder schlechte Rasenflächen?

Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Dich.

Trockene und beschädigte Rasenflächen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine mangelnde Bewässerung ist häufig die Hauptursache. Es ist wichtig, den Rasen regelmäßig und ausreichend zu bewässern, besonders in trockenen Perioden. Ein weiterer möglicher Grund ist ein schlechter Bodenzustand, der die Wasseraufnahme und -speicherung beeinträchtigt. Zudem können zu viel Schatten oder das Vorhandensein von Krankheiten den Rasen schädigen.

Eine effektive Methode zur Rettung trockener Rasenflächen ist die Nachsaat. Zuerst sollten abgestorbene Gräser entfernt und der Boden gelockert werden, um eine bessere Durchlüftung und Wasseraufnahme zu ermöglichen. Anschließend kann neues Saatgut auf die betroffenen Stellen gesät werden. Durch die Bewässerung der neu angesäten Bereiche wird das Wachstum der neuen Gräser gefördert.

Der beste Zeitpunkt für die Nachsaat ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen milder sind und der Boden ausreichend Feuchtigkeit enthält. In diesen Jahreszeiten haben die Gräser optimale Bedingungen für ein schnelles Wachstum und eine erfolgreiche Keimung.

Bei der Auswahl des Saatguts für die Nachsaat ist es wichtig, eine Mischung aus schnell keimenden und widerstandsfähigen Gräsern zu wählen. Diese Gräserarten ermöglichen eine schnellere Regeneration der Rasenfläche und sind besser in der Lage, mit den vorhandenen Bedingungen umzugehen. Es ist ratsam, hochwertiges Saatgut von renommierten Herstellern zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die passende Nachsaat findest Du hier.

Nach der Nachsaat ist es wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, um das Wachstum der neuen Gräser zu unterstützen. Eine regelmäßige Bewässerung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Boden nicht austrocknet. Es ist jedoch wichtig, Überbewässerung zu vermeiden, da dies zu Pilzinfektionen führen kann. Zusätzlich ist es ratsam, den Rasen in den ersten Wochen nach der Nachsaat nicht zu betreten, um das Wurzelwachstum nicht zu stören.

Die Keimung und das Wachstum des neu angesäten Rasens hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Temperatur, des Saatguts und der Pflege. In der Regel dauert es jedoch mehrere Wochen, bis die ersten Gräser sichtbar werden. Geduld und regelmäßige Pflege sind wichtig, um ein gesundes und dichtes Wachstum des Rasens zu fördern.

Um das Wachstum des neu angesäten Rasens zu fördern, ist eine angemessene Bewässerung entscheidend. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu bewässern, um eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Gräser sicherzustellen. Darüber hinaus kann die Verwendung eines speziellen Rasendüngers für die Nachsaat helfen, das Wachstum zu unterstützen und die Nährstoffversorgung des Rasens zu verbessern.

Um zukünftige Probleme mit dem Rasen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Dazu gehört eine ausreichende Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden, sowie eine regelmäßige Rasenmähen mit einer angemessenen

Du suchst noch mehr Informationen?

Hier kannst du dich im Detail zu unseren Messern schlau machen. Bei Fragen, meld dich gerne jederzeit bei uns unter support@rasenexpert.com

Unsere Messer erkunden

Du benötigst noch etwas Zeit?

Kein Problem. Wir wissen: nicht immer liegt z.B. der Mähertyp vor, oder ist der richtige Zeitpunkt. Trete unserer Community bei und wir erinnern dich gern!

Erinnerung erhalten

Du hast nicht gefunden was du suchst?

Wir bieten viele weitere Services für deinen Rasen an. Melde dich für unsere Community an und profitiere z.B. vom persönlichen Assistent.

Services durchstöbern